1:1- und 1:2-Coaching für Projektleitungen und Führungs-Tandems
Klarheit, Orientierung und Wirksamkeit im Führungsalltag – individuell und partnerschaftlich
Du leitest ein Projekt oder ein Team und wünschst dir Sparring, Reflexion oder eine kluge Begleitung bei Entscheidungsprozessen?
Ihr seid ein Führungs-Tandem – vielleicht neu zusammengekommen oder schon länger gemeinsam unterwegs – und möchtet eure Zusammenarbeit stärken und auf den Prüfstand stellen?
In meinem Coaching-Angebot unterstütze ich dich bzw. euch dabei, mit Klarheit und Struktur auf Herausforderungen zu schauen und eure Führungspraxis gezielt weiterzuentwickeln.
Für wen ist das Coaching gedacht?
Projektleitungen, die Verantwortung tragen und sich selbst, das Team oder das Projekt professionell weiterentwickeln wollen.
Führungs-Tandems, z. B. bei geteilten Leitungen, Co-Leitungen oder bei Übergaben in Führungsrollen.
Menschen in sozialen, pädagogischen oder zivilgesellschaftlichen Kontexten – mit oder ohne klassische Führungsverantwortung.
Mögliche Themen
- Selbstwert – Mehrwert – Balance
- Fundraising und eigenes Money Mindset
- Rollen- und Verantwortungsklärung
- Kommunikation und Feedbackkultur
- Entscheidungsfindung & Priorisierung
- Umgang mit Druck, Überforderung oder Konflikten
- Zusammenarbeit im Tandem reflektieren & stärken
- Neu in Führung gehen: Übergänge bewusst gestalten
- Selbstführung und Resilienz im Alltag
Wie läuft das Coaching ab?
1:1-Coaching: individuell, vertraulich und lösungsorientiert – ganz nach deinem Bedarf.
1:2-Coaching: im Tandem – mit Raum für offene Kommunikation, gegenseitige Perspektivwechsel und gemeinsame Strategieentwicklung.
Dauer und Frequenz nach Absprache – von einmaliger Klärung bis zu regelmäßiger Begleitung über mehrere Monate.
Online via Zoom oder in Präsenz in Erfurt (nach Verfügbarkeit).
Das Besondere an meinem Ansatz
Ich kombiniere meine Erfahrung aus Leitung, Projektentwicklung und Teamführung mit fundierten Kenntnissen aus Change-Management und Stressmanagement. Meine 15-jährige pädagogische Praxis in der Kinder und Jugendarbeit lokal und international, sowie in der Erwachsenenbildung bedienen besonders den Schwerpunkt von Diversität und Inklusion in den Dimensionen der sozialen Herkunft, Nationalität, geschlechtliche Identität und des Alters. Dabei arbeite ich klar, ressourcenorientiert und immer auf Augenhöhe.
Kontakt
Du möchtest ein kostenfreies Vorgespräch vereinbaren oder hast Fragen zum Format?
Ich freue mich auf deine Anfrage.
